Trainingspferde

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Pferd bei uns in Training zu geben. Um unserer Philosophie treu zu bleiben, beginnt jedes Pferd bei den Basics, egal auf welchem Niveau Ihr Pferd steht.

Wir bieten eine Ausbildung Ihres Pferdes an, die sich an der Natur des Tieres orientiert. Diese Ausbildung wird von Jossy Reynvoet geleitet, dessen Arbeitsweise auf Fokus, Respekt, Vertrauen und damit Sicherheit und Sympathie in der Beziehung zwischen Mensch und Pferd beruht. Das ist auch der Grund, warum alle Pferde ohne Trense ausgebildet werden.

Wahl der Ausbildung

  • 20 Tage Ausbildung: Das Pferd wird 20 Tage lang effektiv trainiert (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag); am Wochenende kann sich das Pferd ausruhen.
  • 15-tägige Ausbildung: Das Pferd wird 15 Tage lang effektiv trainiert (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag); am Wochenende kann sich das Pferd ausruhen.
  • 10 Tage Ausbildung: Das Pferd wird 10 Tage lang effektiv trainiert (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag); am Wochenende kann sich das Pferd ausruhen.
  • 5 Tage Ausbildung: Das Pferd wird 5 Tage lang effektiv trainiert (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag).

Beschreibung

20-tägige Ausbildung:
Am Ende dieser Zeit erwartet Sie ein sattelfestes Pferd, das in Wald und Verkehr geritten werden kann. Für einen Reiter mit mittlerer Erfahrung ist dieses Pferd bereit, mit der Arbeit zu beginnen. Die Erfahrung zeigt uns, dass diese Zeitspanne lang genug ist, um ein junges Pferd auf ein gerittenes Leben vorzubereiten. Sollte sich während des Trainings herausstellen, dass Ihr Pferd aus bestimmten Gründen mehr Zeit benötigt, werden wir Sie natürlich so schnell wie möglich darüber informieren. Auch Pferde in der Umschulung benötigen oft mehr Zeit.

5-, 10- und 15-tägige Ausbildung:
Für Fälle, in denen Ihnen spezifische Situationen mit Ihrem Pferd schwer fallen, bieten wir auch kürzere Trainingszeiten an, die von der Frage und dem Problem abhängen. Einige Beispiele dafür sind, einem Pferd neues Vertrauen in den Anhänger, in den Verkehr zu geben, die Seitengänge zu starten, die für Straightness Training, Gymnastizieren usw. notwendig sind. Längere Zeiträume, als hier aufgeführt, sind natürlich auch möglich.

Das Folgetraining:
Es ist auch möglich, dass wir Pferd und Reiter nach der Ausbildung weiterhin unterstützen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, die wir individuell an die Wünsche und Möglichkeiten von Pferd und Reiter anpassen. Zum Beispiel können Sie Ihr Pferd noch etwas länger bei uns lassen, um in dieser Zeit Unterricht zu nehmen. Oder Ihr Pferd verlässt die Bornehoeve und Sie kommen regelmäßig zum Unterricht, an Kurstagen oder als Week Student zurück.

Unterbringung & Verpflegung während des Trainings:
Während des Trainings bleibt das Pferd auf den Bornehoeve. Die Trainingspferde bleiben getrennt voneinander in einem Paddock mit Stall und Heuraufe. Über diese Heuraufe können sie Kontakt zu anderen Trainingspferden haben. Jeden Morgen werden die Paddocks und Ställe ausgemistet. Die Pferde haben 20/24 Stunden Heu, einen Leckstein und frisches Wasser zur Verfügung